symposium
2009 |
|||||||||||
karin häll |
wojciech laskowski |
ylva kullenberg |
konstanze priess |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
anke gregersen |
nils dicaz |
bernard misgajski |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
symposium
2008 |
|||||||||||
petra barske |
meike kohls |
ylva kullenberg |
johanna schartau |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
asta rutzke |
mona-lisa eriksson |
pit kinzer |
katrin jacobs |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
symposium
2007 |
|||||||||||
carina wahlberg |
iman kamel |
thomas reich |
johanna schartau |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
max barske |
anne hille |
constanze westendorff |
meike kohls |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
symposium
2006 |
|||||||||||
wiking bohns |
gertrud birgfellner |
gabriele künne |
wojciech laskowski |
matthäus thoma |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
max barske |
anne hille |
constanze westendorff |
wolfgang pilz |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
|
|
||||||||||
|
|||||||||||
KunstStoff:
Natur -Künstlerische Eingriffe im Außenraum- Der Verein „ Forum für aktuelle Kunst e.V. Starkow“ will mit dem Kunstprojekt „Kunst Stoff: Natur –Eingriffe im Außenraum“ eine mehrjähriges Ausstellungs- vorhaben zum Themenkomplex Mensch – Natur: Landschaft als Zentrum und Peripherie eröffnen. Die Schwerpunkte des gesamten Ausstellungsvorhabens sind - aktuelle, zeitgenössische Kunst zu vermitteln und in einem konkreten, orts- und themen- bezogenen Kontext zu präsentieren - den Dialog zwischen künstlerischen Positionen zu fördern - die Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns durch den internationalen Austausch, insbesondere mit Künstlern aus Osteuropa und den Ostseeanrainerstaaten, zu bereichern. An verschiedenen Orten in und um den Ort Starkow werden künstlerische Arbeiten im Außenraum entwickelt, die sich der Besucher während einer Fuß- oder Radroute anhand von Wegmarkierungen, Führungen und/oder einer Kunst-Landkarte erschließen kann. Die Ausstellungsreihe soll sowohl Anziehungspunkt für ein kunst- interessiertes Publikum sein, als auch einen Anreiz für Naturliebhaber und Touristen darstellen. Das Ausstellungsprojekt wurde 2004 begonnen und soll in den nächsten Jahren fortgeführt werden. Die Verknüpfung von Produktions- und Ausstellungsort in Starkow ermöglicht es, einen direkten Kontakt zwischen Besuchern und Künstlern herzustellen. Zentrum und Peripherie Naturlandschaft ist heutzutage nicht losgelöst von lokalen und sozialen Faktoren zu betrachten: gerade im Zeitalter der neuen Medien/ Internet etc. stellt sich die Frage nach der ländlichen Peripherie erneut und unter einem veränderten Blickwinkel. Ziel des Projektes KunstStoff: Natur ist es, die Prägung durch geographische, ökonomische, kulturelle und psychosoziale Komponenten in die künstlerische Auseinandersetzung einfließen zu lassen und aus dem individuellen Blickwinkel der Künstler zu beleuchten. Insbesondere wirft der konkrete Standortfaktor des Küsten- hinterlandes der Touristenzentren Fischland, Darß, Zingst und die allgemeine Ost-West-Problematik ortspezifische Fragestellungen und Problematiken auf. Standort Das Dorf Starkow liegt einerseits in der Nähe der Touristenhochburgen an der Ostseeküste und nur 3km von der Hauptverkehrsader B 105 entfernt, andererseits ist es durch seine Lage im Küstenhinterland ein Ort, der mit Sicherheit zur ländlichen Peripherie gezählt werden kann. Gleichzeitig ist Starkow Landschafts- und Wasserschutzgebiet, war 2003 IGA-Außenstandort und der historische Dorfkern steht unter Denkmalschutz. Organisation Das Symposium wird vom 5. bis 19. Mai 2007 in Starkow stattfinden. Die Ausstellungsdauer ist vom 19.05 bis 15. Oktober 2007. Vorbereitende Planungszeit beginnt ab dem 3. April 2007. Teilnehmer sind 4 Künstler aus NVP und 4 Gastkünstler aus anderen Ländern bzw. Bundesländern. Begleitend wird ein Tag der offenen Tür für alle Kunstinteressierten angeboten; die Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten in Form von Workshops oder Künstlergesprächen ist geplant. Im Laufe des gesamten Sommers sollen Führungen, auch in Zusammenarbeit mit dem Verein Backstein, Geist und Garten e.V., in Starkow durchgeführt werden. Die Arbeiten der Künstler werden, soweit sie nicht ephemeren Charakter haben, als Dauerleihgaben dem Verein für 5 Jahre zur Verfügung gestellt. |
|||||||||||
frühere
projekte symposion 2004 |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
|
|||||||||||